Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten, einem Protein in Weizen, Roggen und Gerste, zu einer Entzündungsreaktion im Dünndarm führt. Dies schädigt die Darmschleimhaut und beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme. Typische Symptome reichen von Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu Müdigkeit, Gewichtsverlust oder Hautausschlägen. In manchen Fällen treten auch unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen auf.
Die einzige Behandlung besteht in einer lebenslangen, strikt glutenfreien Ernährung, die die Beschwerden lindert und die Darmschleimhaut heilt. Betroffene sollten sorgfältig auf verstecktes Gluten achten, das oft in Fertigprodukten enthalten ist. Eine enge Zusammenarbeit mit Ernährungsberater:innen hilft, eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.