Seminar Zöliakie

Tipps und Tricks mit Gluten

Seminar Zöliakie

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten, einem Protein in Weizen, Roggen und Gerste, zu einer Entzündungsreaktion im Dünndarm führt. Dies schädigt die Darmschleimhaut und beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme. Typische Symptome reichen von Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu Müdigkeit, Gewichtsverlust oder Hautausschlägen. In manchen Fällen treten auch unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen auf.

Die einzige Behandlung besteht in einer lebenslangen, strikt glutenfreien Ernährung, die die Beschwerden lindert und die Darmschleimhaut heilt. Betroffene sollten sorgfältig auf verstecktes Gluten achten, das oft in Fertigprodukten enthalten ist. Eine enge Zusammenarbeit mit Ernährungsberater:innen hilft, eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

Details & Informationen

Kosten

CHF 140.–

Nächste Termine

Online inkl. ausführlichem Script.

Kursinhalt

  • Glutenunverträglichkeit!
  • Wieso macht Gluten krank?
  • Wie funktioniert die Darmflora und was schädigt sie?
  • Glutenfreie Ernährung!
Denise Metzger
Denise Metzger

Inhaberin Gesundheitspraxis «Körperliebi»
Koch
Langjährige Betroffene von Zöliakie

Unter diesem Motto zeigen wir dir wie abwechslungsreich der Sauerteig ist.
In diesem Kochseminar lernst du, wie du Lebensmittel durch Fermentation haltbar machst und verfeinerst. Ob Sauerkraut, Kimchi oder Kombucha – entdecke einfache Techniken für dein eigenes Fermentier-Abenteuer!
In unserem Tagesseminar «Ernährung und Hormone» erfahren Sie, wie Ernährung den Hormonhaushalt beeinflusst und wie Sie durch gezielte Nahrungsmittelwahl Ihre hormonelle Balance unterstützen können.

Anmeldung

CHF 140.–

Online inkl. ausführlichem Script.