Kochkurs «Fermentieren»

In diesem Kochseminar lernst du, wie du Lebensmittel durch Fermentation haltbar machst und verfeinerst. Ob Sauerkraut, Kimchi oder Kombucha – entdecke einfache Techniken für dein eigenes Fermentier-Abenteuer!

Kochkurs «Fermentieren»

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Fermentieren ist eine jahrhundertealte Methode zur Haltbarmachung und Veredelung von Lebensmitteln, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte und die probiotische Wirkung erhöht. Durch den natürlichen Fermentationsprozess werden Lebensmittel von Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Schimmelpilzen zersetzt, was zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen führen kann. Fermentierte Lebensmittel unterstützen die Darmflora, stärken das Immunsystem und verbessern die Verdauung. In unserem Seminar «Fermentieren» lernen Sie, wie Sie diese wertvolle Technik selbst anwenden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause gesunde, leckere Fermente herstellen – von Sauerkraut bis Kimchi, von Joghurt bis Kombucha – und wie diese Ihre Ernährung bereichern können.

Details & Informationen

Kosten

CHF 185.–

Nächste Termine

Im Kurs inbegriffen:

  • Starterkulturen Kefir
  • Selbsthergestellte Fermente 3 Stk.
  • Umfassende Skripts
  • Snacks
  • Getränke, Mineral, Tee, Kaffee

Kursinhalt:

  • Haltbarkeitsmethode
  • Gesundheit der Darmflora
  • Vielfalt von Gemüse
  • Milchkefir
  • Kombucha
Martina Enderlin
Martina Enderlin

Ernährungscoach
Ernährungscoaching, Kochen & Ernährungspsychologie
info@martina-coaching.ch
Tel. +41 79 666 10 29

Wenn der Körper brennt – ganzheitliche Wege bei Darm- und Blasenentzündungen
Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir spielerisch die Lebensmittelpyramide, sprechen über gesunde Ernährung und bereiten zusammen einen feinen Zvieri zu. Während die Kinder praktisch tätig sind, erhalten die Erwachsenen wertvolle Inputs und Tipp
Die Online-Seminarreihe für mehr Gesundheit im Alltag. Praxisnah, alltagstauglich und vielseitig.
Dieser Worksop zeigt Dir die Grundlagen des Fermentierens. Abgesehen davon werde ich Dir auch Informationen zu den Jahreszeiten und einige Rezeote mit auf den Weg geben.
Entdecke die Kunst des Haltbarmachens! In diesem Kurs lernst du, wie du Gemüse fermentierst und deinen eigenen Oxymel – ein altbewährtes Hausmittel aus Essig, Honig und Kräutern – herstellst.
In unserem Abendseminar «Ernährung und Hormone» erfahren Sie, wie Ernährung den Hormonhaushalt beeinflusst und wie Sie durch gezielte Nahrungsmittelwahl Ihre hormonelle Balance unterstützen können.

Anmeldung

CHF 185.–

Im Kurs inbegriffen:

  • Starterkulturen Kefir
  • Selbsthergestellte Fermente 3 Stk.
  • Umfassende Skripts
  • Snacks
  • Getränke, Mineral, Tee, Kaffee