Ayurveda-Massagen

Lassen Sie sich mit einer Ayurveda-Massage im Einklang mit der jahrtausendalten, indischen «Lehre vom langen Leben» verwöhnen.

Details & Informationen

50 Minuten / CHF 110.–

Termine nach Absprache

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Lassen Sie sich mit einer Ayurveda-Massage im Einklang mit der jahrtausendalten, indischen «Lehre vom langen Leben» verwöhnen. Genießen Sie das Zusammenspiel von einem auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten warmen ayurvedischen Kräuteröl, streichelnden Massagebewegungen und sanfter Stimulierung der Vitalpunkte.

Ayurveda basiert auf der Tridosha-Lehre. Laut dieser ist es für ein gesundes, erfülltes Leben wichtig, die drei Vitalkräfte – Kapha, Pitta und Vata, die für alle körperlichen, geistigen und seelischen Abläufe zuständig sind, ins Gleichgewicht zu bringen.

Im Einklang mit diesem Prinzip wird auch die Gesichts- sowie Beinmassage nach Ayurveda durchgeführt.


Behandlung

Ayurveda-Massagen können bei einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden eingesetzt werden und bieten eine ganzheitliche Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Sie werden oft in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen angewendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Hier einige Indikationen, bei denen Ayurveda-Massagen unterstützend wirken können:

  • Rückenprobleme, einschließlich Verspannungen, Ischias und Bandscheibenvorfällen
  • Nackenschmerzen, z.B. nach einem Schleudertrauma oder muskulären Verspannungen
  • Rheumatische Beschwerden und Gelenkprobleme, insbesondere bei Arthrose
  • Tennisellenbogen und ähnliche Überlastungsschäden
  • Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, sowohl arterieller als auch venöser Natur
  • Migräne, Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen
  • Schlafstörungen und Schlaflosigkeit
  • Nervenschmerzen, z.B. bei Neuralgien
  • Nervosität, Stress und emotionale Unruhe
  • Narbenbedingte Beschwerden und Hautirritationen
  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme und Akne
  • Allergien, z.B. Heuschnupfen und Asthma
  • Unterstützung der Regenerationsfähigkeit im Sport und bei Muskelverspannungen
  • Wiederkehrende Infektionen wie Schnupfen, Stirnhöhlenentzündungen oder Blasenentzündungen
  • Magen- und Darmprobleme, einschließlich Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Blähungen, Reizdarm oder Sodbrennen

Ayurveda-Massagen beruhen auf der Anwendung von warmem Öl, das je nach individueller Konstitution und Beschwerden mit speziellen Kräutern und Essenzen angereichert wird. Die gezielten Massagetechniken fördern die Durchblutung, lösen Blockaden und unterstützen das energetische Gleichgewicht des Körpers.